BESARES FOUNDATION
Auftrag der Stiftung Fundación Besares ist es, zwei Welten miteinander zu verbinden: die der Kinder aus benachteiligten gesellschaftlichen Gruppen und die der Künstler*innen, die finanzielle Unterstützung für ihre Tätigkeit bedürfen. Die Stiftung vergibt Stipendien an diese Künstler*innen, die im Gegenzug in verschiedenen sozial benachteiligten Stadtvierteln Kunstunterricht in ihrer jeweiligen Disziplin erteilen.
Das Programm bietet den Kindern die Möglichkeit, ihren Kontakt zur Kunst zu vertiefen und neue Impulse für ihre persönliche und kulturelle Entwicklung sowie ihre soziale Integration zu gewinnen. Die Künstler*innen haben ihrerseits die Gelegenheit, ihre Werke durch solidarische Arbeit zu finanzieren. So entsteht ein positiver Kreislauf, in dem die Kunst zu einem Vehikel für sozialen Wandel und kulturelle Entwicklung wird.
SOLIDARITÄTSPLATTE
Die Plattform „Solidaritätsplatte“ bietet unabhängigen Musiker*innen der Stadt Buenos Aires die Gelegenheit, ihre Platten zu finanzieren, wofür sie Musikunterricht in armen Stadtvierteln erteilen. Durch offene Aufrufe wendet sich die Stiftung an Musiker*innen mit Unterrichtserfahrung. Die ausgewählten Künstler*innen bekommen ein Stipendium, um ihre Platten aufnehmen zu können und unterrichten ihrerseits in armen Stadtvierteln. Die Stiftung kontaktiert sie dann mit Produzent*innen, Tontechniker*innen und Aufnahmestudios, die für das jeweilige Projekt geeignet sind. Dadurch trägt unsere Stiftung ebenfalls zur Entwicklung der Aktivitäten der Tonspezialist*innen bei.
OFFENER AUSSCHREIBUNG 2024
Füllen Sie das Formular aus und nehmen Sie am Aufruf für unser Solidarity Disco-Programm teil
MEIN LIED AUFNEHMEN
Die Musiklehrer, die an der Schule unterrichten, schlagen einen Workshop vor, bei dem ein Lied komponiert werden soll. Während des gesamten Workshops wird der Prozess gefilmt, so dass später mit diesem Material ein Videoclip des entstandenen Liedes erstellt werden kann. Nach dem Workshop gehen die Kinder und ihre Lehrer in ein professionelles Aufnahmestudio, um das von ihnen komponierte Lied aufzunehmen.
Ein Projekt zur Eingliederung durch Musik mit diesen Merkmalen macht nicht nur die Beteiligung des Musikers und des Betreuungshauses in der Disco Solidario sichtbarer, sondern bringt auch eine Reihe von Werten und Vorteilen für die Kinder ins Spiel, die mit dem kollektiven musikalischen Schaffen verbunden sind. Sie erfordert Beteiligung, Integration, Zusammenarbeit, Zuhören, Meinungsaustausch, eine Sozialisierung, die mit Spiel und Freude in Berührung kommt und die heilende Kraft der Musik hervorbringt, um Gefühle von Einsamkeit, Hilflosigkeit und andere Traumata zu bekämpfen, die das Ergebnis von Entbehrungen und/oder extremen Erfahrungen sind. Wir wollen weiterhin Brücken zwischen den Welten, zwischen Kultur und sozialer Eingliederung bauen, und es gibt keinen besseren Weg, diese wunderbare Erfahrung zu krönen als mit einer konkreten Frucht, die das zusammenfasst, was wir suchen: ein Lied mit Kindern als Protagonisten.

LEITUNG

MANUELA VAN DEN BROECK
Mitleiterin, Fundraising
Francisco Stuart Milne
Mitleiter, Musikkurator

Nicolás Mirelman
Projekt- und Inhaltskoordinator

Florinda Fernandez
Direktor für Rechtsangelegenheiten und Verwaltung
TONSPEZIALISTEN
(Profis werden in Zusammenarbeit mit dem Künstler entsprechend ihrem Projekt ausgewählt)

Juan Stewart
productor, grabación, mezcla, mastering

Francisco Demichelis
grabación, mezcla, mastering

Sergei Grosny
productor

Jonatan Vainberg
mezcla

Ernesto Romeo
grabación

Yago Escrivá
productor
